Seite wählen

Informationen zur Therapieform

PEP® nach
Dr. Michael Bohne

In meiner Privatpraxis in Münster biete ich auch PEP® an. PEP® (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie) ist eine von Dr. Michael Bohne entwickelte Methode, die psychologische Prozesse mit körperbasierten Techniken kombiniert. Sie gehört zu den energetischen Psychotherapien und wird häufig zur Selbstregulation, Stressbewältigung und zur Behandlung von emotionalen Blockaden eingesetzt. PEP® kombiniert psychodynamische, systemische, verhaltenstherapeutische und hypnotherapeutische Ansätze, um effektive und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

Was ist PEP®?
PEP® ist eine fortschrittliche Technik, die auf den Prinzipien der Klopftechniken basiert und darauf abzielt, emotionale Blockaden zu lösen und die Selbstwirksamkeit zu steigern. Durch das Klopfen bestimmter Punkte am Körper werden neuronale Netzwerke im Gehirn beeinflusst, was zu einer positiven Neuorganisation des Erlebens führt. Diese Methode ist besonders wirksam bei der Behandlung von Ängsten, Phobien, Depressionen und posttraumatischen Belastungsstörungen.

Vorteile von PEP®
Schnelle und nachhaltige Ergebnisse: PEP® ermöglicht es, belastende Emotionen und dysfunktionale Beziehungsmuster schnell und effektiv zu verändern.

Selbstwirksamkeit: Durch die einfache Erlernbarkeit von PEP® können KlientInnen ihre Selbstwirksamkeit und Autonomie verbessern.

Vielseitige Anwendung: PEP® lässt sich gut in die allgemeine Psychotherapie, ins Coaching, in die Stressmedizin und in die Traumatherapie integrieren.

In meiner psychologischen Privatpraxis in Münster biete ich PEP® an und lege großen Wert auf eine einfühlsame und individuelle Betreuung. Als erfahrene Therapeutin begleitet ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und innerer Balance.

“Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast.”
—Marc Aurel
Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Datenschutz-Einstellungen gespeichert.
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass

Alle ablehnen
Speichern
Alle akzeptieren